Tauchen Sie mit uns in die facettenreiche Welt der Musik ein!
Geschätzte Konzertbesucherinnen und Konzertbesucher,
voll Freude dürfen wir Ihnen das Programm 2023 präsentieren: Unter dem Titel „ZU-HÖREN“ treten in diesem Jahr hervorragende Künstlerinnen und Künstler, Ensembles in den spannendsten Besetzungen, junge Talente, Orchester und ein regionaler Chor auf. Insgesamt 18 Mal haben Sie die Möglichkeit, Musik in ihrer Vielfalt in unseren Spielstätten zu erleben – egal ob mit dem Partner/der Partnerin, Freunden, der Familie oder ganz einfach alleine – wir sind uns sicher, dass für jeden unter Ihnen einige passende und interessante Konzertabende dabei sind.
Die Bandbreite reicht von jungen Talenten wie dem „Jugendsinfonieorchester Oberkärnten“, das unsere diesjährige Spielsaison feierlich eröffnen wird, dem Nachwuchsvirtuosen Aleksander Simic am Cello oder der gebürtigen Millstätterin Julia Hofer, die mittlerweile die Bühnen der Welt bespielt, über Ensembles wie den weltbekannten Musikern der Formation „Canadian Brass“, dem wunderbar-vielseitigen Ensemble „Federspiel“ oder dem „Duo [:klak:]“, das auf nationaler und internationaler Ebene äußert erfolgreich auftritt, bis hin zu Starsängern wie Rolando Villazón und Thomas Hampson. Auch das Kärntnerliedgut findet im Programm 2023 einen gewichtigen Platz: So widmet die Sopranistin Gerhild Zeilner unter dem Titel „Hamkemman“ gemeinsam mit Freunden einen Abend dem Kärntner Komponisten, Chorleiter, Pädagogen und Wissenschaftler Dr. Günther Mittergradnegger einen Konzertabend, der heuer 100 Jahre alt geworden wäre. Ein Gedenkkonzert widmen wir dem verstorbenen Gründungsvater der Musikwochen Millstatt, univ.Prof.em.Dr. Franz Nikolasch, der Großartiges für unser Musikfestival geleistet hat. Der renommierte Organist Arjan Breukhoven wird unter dem Titel „Master Pieces“ in diesem Rahmen die Marcussen-Orgel der Stiftskirche Millstatt zum Klingen bringen. Den feierlichen Auftakt gestaltet der österreichische Schauspielstar Philipp Hochmair mit einer einzigartigen Interpretation von Goethes „Werther!“. Viele andere Formationen finden sich in unserem Programm, die voller Vorfreude bereits in den Startlöchern stehen, um Sie mit Musik zu verzaubern.
Tauchen Sie gemeinsam mit uns in die Welt der Musik ein – von Mai bis September 2023 haben Sie dazu die Möglichkeit. Frei nach unserem Motto 2023: Nehmen Sie sich Zeit zum Zuhören, denn in Millstatt gibt es atemberaubende Akteur:innen zu hören!
Kultur gehört unbestritten zu den wertvollen nützlichen Gütern; Musik ist in ganz besonderem Maße geeignet, tiefste persönliche Erfahrung zu ermöglichen bzw. zu vermitteln.
„Um diesen musikalischen Genuss zu erleben, brauche ich nicht mehr nach Wien, Salzburg oder London zu fahren. Ich bin so dankbar für die wunderbaren musikalischen Stunden mit Euch und hoffe, dass noch viele folgen“