Marcussen- Orgel

Baujahr 1977

Die Orgel wurde 1977 von dem Orgelbauer Marcussen (Appenrade, Dänemark) erbaut. Das Instrument hat 29 Register auf drei Manualen und Pedal.

HauptwerkRückpositivBrustwerkPedal
Prinzipal 8`Gedackt 8`Holzgedackt 8`Subbass 16`
Rohrflöte 8`Prinzipal 4`Koppelflöte 4`Oktave 8`
Oktave 4`Rohrflöte 4`Prinzipal 2`Gedackt 8`
Spitzflöte 4`Waldflöte 4`Regal 8Oktave 4`
SesquialteraSesquialteraZimbel1 fachRauschpfeife
2 fach2 fach5 fach
Oktave 2`Scharf 4-5 fachFagott 16`
Terz 1 3/5`Krumhorn 8`Trompete 8`
Mixtur 6-8 fach
Dulzian 16`
Trompete 8`

Koppeln für Hand und Fußbetätigung; Tremulanten für Rückpositiv des Brustwerk; Schwelltritt für die Türen des Brustwerkes.

Abschlusskonzert der Meisterklasse für Gesang von Kammersänger Thomas Hampson
„Lied und Oper“

Unter dem Titel "Lied und Oper" tritt Kammersänger Thomas Hampson gemeinsam mit jungen Gesangstalenten in der Stiftskirche Millstatt auf.  Ein Konzertabend, den man erlebt haben muss!

Thomas Hampson: Bariton
Junge Gesangstalente

Jetzt informieren und Tickets sichern:

 MI, 16. Juli 2025
Beginn: 19:30 Uhr
Stiftskirche Millstatt

Hier geht´s zu den Details der Veranstaltung